Freitag, 14. Dezember 2012

Baustellen-Schmacht

Da erfreut man sich, nichts Böses denkend, seiner nichtrauchenden Existenz und sofort kriegt man wieder etwas vor den Bug gelatzt, damit man auch bloß seine Zweifel und Sorgen nicht vergisst. Typisch Leben halt, doch was ist eigentlich passiert?

Nun, die letzte Woche brachte zwei Ereignisse mit sich, zum einen war ich erkältet (auf eine für mich höchst merkwürdige Art und Weise, aber das nur am Rande) und zum anderen wurde unser Bad renoviert. Beides hatte die Nebenwirkung, dass ich viel Zeit Zuhause verbrachte.
Zur Erkältung sollte ich erwähnen, dass ich schon als Raucher jedes Mal mehr konsumiert habe wenn ich erkältet war, zumindest solange bis es weh tat. Interessanterweise hat sich das mein krankes Gehirn wohl gemerkt und prompt nach Befriedigung verlangt, einfach wegen der Erkältung.

Das war allerdings mehr lustig als das es mich wirklich beunruhigt hat, schlimmer wurde das in Verbindung mit der Bad-Baustelle. Wir hatten also Handwerker in der Wohnung, rauchende Handwerker. Natürlich sind die zum rauchen vor die Tür gegangen, aber am ersten Tag stand dann nach Feierabend eine Dose Tabak nebst Filterhülsen und Stopfgerät auf der Bad-Fensterbank.
Zuerst war ich einfach nur irritiert und fragte mich ob ich das so ok finde wenn die ihre Rauchutensilien da ablagern. Später habe ich mich dann aber ernsthaft bei dem Gedanken erwischt ob ich mir nicht einfach mal eine stopfe. Letzten Endes habe ich es nicht getan, aber die nächsten Tage standen die Sachen da auch nicht mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, wären die noch da gewesen, dann hätte ich irgendwann nicht mehr widerstehen können. Nebenbei dachte ich nämlich auch noch ein paar Mal daran als mir während meiner erzwungenen Untätigkeit langweilig wurde und Langeweile ist schließlich ein Killerzustand wenn es um Süchte geht.

Es gibt ja den schönen Spruch "Gelegenheit macht Diebe", so ähnlich sehe ich das auch hier. Die direkte Verfügbarkeit der Zigaretten hat Brutus den Schweinehund (hatte ich fast schon vergessen) wieder geweckt. Zusammen mit dem schon vorher aufgeflackerten Verlangen durch die Erkältung und der Langeweile hätte echt nicht viel gefehlt. Umso erleichterter sollte ich ja jetzt sein, dass es doch nicht passiert ist und selbst wenn, hieße das ja noch nicht, dass ich wieder voll einsteigen würde.
Auf jeden Fall hat mir das gezeigt, dass ich noch weit davon entfernt bin, richtig sicher im Sattel meiner Nichtraucherhaftigkeit zu sitzen. Zumal man da anscheinend eh nie wirklich sicher sein kann, auch langjährigen Nichtrauchern passiert es ja immer wieder, dass sie rückfällig werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen