Donnerstag, 29. November 2012

Traumrauchen

Anscheinend hat mein Hirn beschlossen mich auf die Probe zu stellen. In der letzten Zeit habe ich mehrere Male davon geträumt das ich rauche. Das Ganze auch noch in verschiedenen Varianten.

Einmal quasi als Rückblick. Ich habe geraucht und erst im Verlauf des Traums wurde mir klar, dass ich das ja eigentlich gar nicht mehr tue. Dabei war ich mir mehr oder weniger bewusst, dass ich träume. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass ich das Rauchen ziemlich genossen habe bis mir klar wurde das etwas nicht stimmt.
Im Gegensatz dazu steht ein anderer Traum an den ich mich noch recht gut erinnere. Hier war mir bereits klar, dass ich nicht mehr rauche und ich habe im Prinzip einen Rückfall erlebt. Dementsprechend wenig begeistert war ich in diesem Traum und trotzdem hat mich das nicht davon abgehalten es zu tun.

Was sollen mir diese zwei verschiedenen Beispiele nun sagen? Repräsentiert der eine Traum den Aspekt meiner selbst, der sehnsüchtig auf das Rauchen zurückblickt, während der andere Traum meine Ängste vor einem Rückfall darstellt? Das wäre ja fast schon zu einfach, aber ganz so sieht es aus. In diesen bereits erwähnten Momenten, wenn wie aus dem Nichts ein Verlangen auftaucht, fühle ich mich ähnlich hin und hergerissen, wie diese Träume zwei gegensätzliche Gefühle repräsentieren.

Was soll ich nun davon halten, dass ich dieses Dilemma in meinen Träumen verarbeite? Ist das ein gutes Zeichen? Verarbeitet mein Unterbewusstsein den Konflikt und kommt eventuell zu einer Lösung? Oder ist das ein Ausdruck dessen, dass sich die Situation verschärft? Stehe ich vielleicht schon bald vor einem möglichen Rückfall? Auf der anderen Seite ist es natürlich positiv wenn mir das so bewusst wird. Ich kann das Thema dadurch isolieren und es quasi von außen betrachten, mit aller Vernunft die mir zur Verfügung steht ^^

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen