Donnerstag, 19. Juli 2012

19.07.12

Endlich wieder Arbeit, juhuu! Klingt komisch, ist aber so. Auf jeden Fall besser als das kränkliche Rumgegammel zuhause. So können die Gedanken weniger oft frei herumschweifen und sich dabei auf das Verlangen nach einer Zigarette einpendeln. Trotz Regen gehe ich in der Frühstückspause zur Raucherecke, aber mittlerweile lässt mich das anscheinend schon kalt. Im Gegenteil, ich empfinde schon fast Mitleid und finde das irgendwie beschämend, schließlich weiß ich wie schnell man nen Rückfall erleiden kann.
Nachmittags bin ich viel draußen zusammen mit einem rauchenden Kollegen. Dr steckt sich auch bei fast jeder Gelegenheit eine an. Ich stelle zwischendurch fest, dass mich Passivrauchen bereits anfängt zu stören. Genauso der Geruch, zumal ich  bereits merke, dass ich allmählich besser riechen kann. Mein Geschmackssinn regeneriert sich auch schon stückweise. Ein Schluck Pepsi vorgestern hat mich geradezu staunen lassen. Das ist natürlich ein potentiell verhängnisvoller Nebeneffekt. Wenn alles besser und intensiver schmeckt, läuft man Gefahr auch mehr zu sich nehmen zu wollen. Fresslogik halt. Hoffentlich wird das Wetter bald besser, damit ich mich schön stundenlang auf'm Fahrrad quälen kann. 
Kurz bevor ich wieder zuhause bin meldet sich übrigens Brutus mit einer ganz tollen Idee: man könnte ja die ganzen Stummel aus meinem Mini-Mülleimer im Arbeitszimmer nehmen, da noch rauchbaren Tabak rausquetschen und aus dem Papiermüll noch Filterhülsen rausfischen, Stopfgerät ist ja noch da.
Nix da Brutus! Ich glaub es hackt! Konsequenterweise habe ich den Mini-Eimer dann in den Hausmüll entleert, da kriegen die Stummel noch n schönes Bio-Müllaroma. Bäh! 

2 Kommentare:

  1. Also dein Brutus hat ja echt ne Macke! So komische Ideen hat meiner nicht...

    AntwortenLöschen
  2. Ich gehe auch zu den Raucherpausen mit, man will ja schließlich keine wichtigen Insidernews verpassen^^

    AntwortenLöschen